Asphaltmischanlagen
200ste ACM Prime-Anlage produziert
LANGENTHAL, Schweiz – Ammann Brasilien hat mit der Produktion seiner 200sten ACM Prime-Asphaltmischanlage einen Meilenstein erreicht.
Die Herstellung der kontinuierlichen, mobilen ACM Prime-Anlagen begann vor sieben Jahren im Werk in Gravataí, Brasilien. Das Ziel wurde schnell erreicht, insbesondere wenn man die politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen bedenkt, vor denen Lateinamerika in dieser Zeit stand – darunter ein Korruptionsfall von grosser Tragweite in Brasilien, wirtschaftliche Schwierigkeiten in mehreren anderen Ländern der Region und die jüngste Corona-Pandemie.
„Wir haben in allen lateinamerikanischen Ländern bedeutende Marktanteile erreicht und verfügen über eine recht beeindruckende Zahl an Anlagen in den Märkten“, sagte Gilvan Medeiros Pereira, Geschäftsführer von Ammann Brasilien. „Wenn man die ungünstigen Gegebenheiten bedenkt, unter denen wir gearbeitet haben, ist die Produktion der 200sten Prime-Anlage ein Grund zum Feiern.“
Ammann Brasilien überwand die Widrigkeiten auch deshalb, weil es ein überlegenes Produkt mit fortschrittlicher Technologie lieferte. Dieser Ansatz führte zu einem höheren Marktanteil, was dazu beitrug, dass die Verkaufszahlen von der Prime auf einem hohen Niveau blieben. Das nächste Ziel bei ACM Prime-Anlagen wird es sein, die Marktdurchdringung ausserhalb Lateinamerikas zu erhöhen.
Das Produktportfolio umfasst jetzt die ACM 100 Prime, ACM 140 Prime und ACM 210 Prime. Die Anlagen bieten Produktionskapazitäten von 100, 140 bzw. 210 Tonnen pro Stunde.
Prime-Anlagen bieten die Qualitätskontrollvorteile einer grossen Anlage, werden jedoch als kleines, mobiles Gesamtpaket geliefert. Ihre kompakte Anordnung stellt sicher, dass eine gesamte Anlage auf ein oder zwei Chassis passt, was einen einfachen und effizienten Standortwechsel ermöglicht.
Zudem reduzieren Plug-in-Komponenten die Kosten und verringern die Einrichtzeiten. Die Konstruktionsweise der Anlagen und der kontinuierliche Mischverfahren gewährleisten die sofortige Produktivität am Einsatzort.
Die Anlagen sind für ihre aussergewöhnliche Qualität bekannt, die vor allem angesichts ihrer Mobilität beeindruckt. Sie können ausserdem einen hohen Anteil an Ausbauasphalt verwerten – was die Möglichkeit vieler anderer mobiler Anlagen übersteigt.
Die Herstellung der kontinuierlichen, mobilen ACM Prime-Anlagen begann vor sieben Jahren im Werk in Gravataí, Brasilien. Das Ziel wurde schnell erreicht, insbesondere wenn man die politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen bedenkt, vor denen Lateinamerika in dieser Zeit stand – darunter ein Korruptionsfall von grosser Tragweite in Brasilien, wirtschaftliche Schwierigkeiten in mehreren anderen Ländern der Region und die jüngste Corona-Pandemie.
„Wir haben in allen lateinamerikanischen Ländern bedeutende Marktanteile erreicht und verfügen über eine recht beeindruckende Zahl an Anlagen in den Märkten“, sagte Gilvan Medeiros Pereira, Geschäftsführer von Ammann Brasilien. „Wenn man die ungünstigen Gegebenheiten bedenkt, unter denen wir gearbeitet haben, ist die Produktion der 200sten Prime-Anlage ein Grund zum Feiern.“
Ammann Brasilien überwand die Widrigkeiten auch deshalb, weil es ein überlegenes Produkt mit fortschrittlicher Technologie lieferte. Dieser Ansatz führte zu einem höheren Marktanteil, was dazu beitrug, dass die Verkaufszahlen von der Prime auf einem hohen Niveau blieben. Das nächste Ziel bei ACM Prime-Anlagen wird es sein, die Marktdurchdringung ausserhalb Lateinamerikas zu erhöhen.
Das Produktportfolio umfasst jetzt die ACM 100 Prime, ACM 140 Prime und ACM 210 Prime. Die Anlagen bieten Produktionskapazitäten von 100, 140 bzw. 210 Tonnen pro Stunde.
Prime-Anlagen bieten die Qualitätskontrollvorteile einer grossen Anlage, werden jedoch als kleines, mobiles Gesamtpaket geliefert. Ihre kompakte Anordnung stellt sicher, dass eine gesamte Anlage auf ein oder zwei Chassis passt, was einen einfachen und effizienten Standortwechsel ermöglicht.
Zudem reduzieren Plug-in-Komponenten die Kosten und verringern die Einrichtzeiten. Die Konstruktionsweise der Anlagen und der kontinuierliche Mischverfahren gewährleisten die sofortige Produktivität am Einsatzort.
Die Anlagen sind für ihre aussergewöhnliche Qualität bekannt, die vor allem angesichts ihrer Mobilität beeindruckt. Sie können ausserdem einen hohen Anteil an Ausbauasphalt verwerten – was die Möglichkeit vieler anderer mobiler Anlagen übersteigt.

Kontakt-Formular
Online-Termin vereinbaren
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um einen Vertriebsmitarbeiter in Ihrer Nähe zu treffen
