Asphaltmischanlagen

RETROFIT SCHONT DIE UMWELT

abp_universal_fiegl_ger_img_20180703_155603.jpg
Bei der Emissionsreduzierung darf es auch mal um Staub gehen.
Vor vier Jahren investierte die bayerische Fiegl GmbH in die Erneuerung des Asphalt Mischturm. Nun wurde die Entstaubung ersetzt. Der Zeitrahmen dafür war äusserst knapp: Denn grössere Stillstandszeiten und Produktionsausfälle mitten in der Saison sollten verhindert werden. So musste der Austausch am verlängerten Fronleichnamswochenende in Mai dieses Jahres über die Bühne gehen. Am Feiertag wurde nach 20 Jahren Betrieb mit dem Abbau der alten Entstaubungsanlage begonnen, am folgenden Montagmorgen startete der Probelauf der neuen. Erfolgreich.

Mit der neuen Entstaubung verfügt die Fiegl GmbH & Co. KG aus dem bayerischen Pleinfeld nun über eine moderne Produktionsanlage, die zudem umweltfreundlich arbeitet. Emissionswerte, Schallleistungspegel und auch der Energiebedarf konnten mit der Gesamtmassnahme deutlich reduziert werden.
Vor allem um die eigenen Einbaukolonnen, aber auch um öffentliche wie private Kunden mit Asphalt zu versorgen, verfügt das Unternehmen schon seit langem über Möglichkeiten, Asphaltherzustellen. Das in dritter Generation geführte und seit 117 Jahren in Mittelfranken am Grossen Brombachsee ansässige Unternehmen bietet alle Leistungen rund um den Strassen- und Tiefbau und verfügt auch über die entsprechenden Baumaschinen. Zwei Asphaltkolonnen sind in einem Umkreis von 50 km im Einsatz.

 

Der erste große Schritt

2014 wurde die aus den 1970er Jahren stammende Asphaltmischanlage ersetzt. Der Turm der Anlage vom Typ Universal 240 aus dem Hause Ammann ragt 35 m in die H.he. Mit der Anlage ist die Fiegl GmbH in der Lage, bis zu 1.500 t Asphalt am Tag herzustellen. Das Mischgutsilo fasst
240 t, das Heissmineralsilo 120 t. Asphaltgranulat kann per Kaltzugabe über den Elevator zugegeben werden. 2 Pufferbehälter für verschiedene Körnungen sind ebenso vorhanden.

Seinerzeit wurden auch die Bitumentanks auf den Stand der Technik gebracht. Zwei wurden ersetzt, einer umgebaut. Heute werden alle elektrisch statt mit Thermalöl beheizt. Auch das Füllersilo wurde ersetzt. Schon bei diesen umfangreichen Massnahmen arbeiteten die beiden Unternehmen gut zusammen. Das sollte auch diesmal der Fall sein.

 

Mit guten Erfahrungen

Vor allem die gute Abstimmung war Schlüssel für den guten Verlauf. Allen voran das „Montage-Kick-Off“ eine Woche vor Beginn der Arbeiten.

Alle im Projekt involvierten Personen kamen zusammen, um sämtliche Eventualitäten vor Ort zu besprechen: Projektleiter, Ingenieure, Elektrotechniker, Monteure, die Verantwortlichen der Auftraggeberseite sowie selbstverständlich die Mischmeister und die Vertreter der Kranfirma. Die erfolgreiche Inbetriebnahme der Entstaubung am Ende eines arbeitsreichen langen Wochenendes gab diesem Vorgehen erneut Recht.

 

Für den nächsten Schritt

Neben der Senkung der Emissionswerte, von Schallleistungspegel und Energiebedarf bietet die neue Entstaubung vor allem Vorteile durch Unterdruckreserven und durch ihre Prozesssicherheit.

Denn die Filtertaschen aus Ammatex verfügen über eine lange Lebensdauer. Sie sind hoch temperaturbeständig und standardmässig PTFE-imprägniert. Auch die Nähte bestehen aus PTFE. Der Kunststoff Polytetrafluorethylen wird umgangssprachlich oft mit „Teflon“ tituliert, bei Geweben ist „Gore-Tex“ gebräuchlich.

Die Filtertaschen machen den Einsatz von Frischluftklappen unnötig. Es wird also keine zusätzliche Luft zum Abreinigen der Tücher benötigt. Die Formstabilit.t der Filtertaschen wird durch eine Thermofixierung gewährleistet. Die Entstaubungsanlage in Pleinfeld vom Typ AFA 3089 verfügt über eine Leistung von 63.000 Nm./h und wird per Frequenzumrichter geregelt.

Die Filterfläche umfasst 1.045 m2. Völlig ausreichend, um den umweltfachlichen Anforderungen an den Betrieb der Asphaltmischanlage mehr als zu erfüllen.
Contact Form Background Image
  • Kontakt-Formular

  • Online-Termin vereinbaren

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um einen Vertriebsmitarbeiter in Ihrer Nähe zu treffen

Contact_Form_Bauma_960x960px.webp