Die oszillierende Knetbewegung schützt empfindliche Bauten und frisch eingebauten Asphalt.
Vorteile
Die Oszillation bewirkt durch die horizontal wirkende Amplitude der Bandage, dass sich die groben Anteile drehen und durch die veränderte Lage und das Gewicht der Maschine in die Hohlräume gedrückt werden und somit eine höhere Dichte erreicht wird. Die Bandagen sind in kontinuierlichem Kontakt mit dem Boden und erzeugen sowohl statische als auch dynamische Kräfte.
Verdichtungsmaschinen mit Oszillationstechnik überzeugen mit deutlichen Vorteilen. Beim Einbringen von Asphalt lassen sie sich früher als herkömmliche Walzen auf heissen Belägen einsetzen und können kalte Beläge länger bearbeiten. Das Zeitfenster für die Verdichtung wird dadurch grösser, was vor allem Teams, die unter Zeitdruck arbeiten, zu schätzen wissen.
Zudem sind die Walzen bestens geeignet für das Verdichten von Nahtstellen. Die Oszillationsbewegung verhindert eine Beschädigung des kalten Belags und erzeugt gleichzeitig genügend Energie, um die heissen Materialien zu verdichten.
Beim Verdichten von weichen Untergründen wird eine Beschädigung von empfindlichen Strukturen bzw. eine Überverdichtung verhindert.

Support & Downloads

Kontakt-Formular
Online-Termin vereinbaren
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um einen Vertriebsmitarbeiter in Ihrer Nähe zu treffen
