Leichte Verdichtung
Ammann Rüttelplatten im Arbeitseinsatz
APH 6530 beim Einsatz in Erschließungsprojekt
Direkt in der Ortsmitte von Sasbach im Ortenaukreis werden in einem Kombiprojekt die sogenannten Pirmin-Hügel abgetragen, um Platz für einen neuen Einkaufsmarkt zu schaffen. Parallel dazu entstehen in unmittelbarer Nähe vier Mehrfamilienhäuser samt Tiefgarage. Da das Gelände ein deutliches Gefälle aufweist und eine Ebene geschaffen wurden musste, ging es insgesamt um 50.000 m3 abzutragendes Material.
Die Herausforderung für den Auftragnehmer Thorsten Lebfromm bestand unter anderem darin, während des Materialabtrags ständig dafür zu sorgen, dass LKW sicher und bequem an- und abfahren können – und dies trotz einer Oberfläche aus lehmhaltigen Mutterboden. Zum Einsatz kam die hydrostatische APH 6530 mit ihrem einzigartigen, marktführenden Drei-Wellen-Erregersystem.
Um den LKW einen tragfähigen Untergrund zu bieten, wurde nach dem Abtragen der Oberfläche im ersten Schritt das Erdreich immer wieder neu verdichtet. Anschließend trugen die Arbeiter von Thorsten Lebfromm eine 30 cm starke Schicht aus recyceltem Material auf und verdichteten auch diese. Abschließend folgte die dazugehörige Asphaltschicht samt fachgerechter Verdichtung. Angesichts der ständig wechselnden Untergründe konnte die Rüttelplatte ihr Potenzial voll ausspielen und bewies, dass auch unterschiedliche Oberflächen für die APH 6530 keine große Herausforderung darstellen.
Genauso wie bei dem Einsatz auf dem Reitplatz war Matthias Pfaff vom Händler Reichert Servicecenter aus Sinzheim der Ansprechpartner für das ausführende Unternehmen: „Unser Kunde Lebfromm war auch hier beim Einsatz mit der APH 6530 total begeistert. Die Flexibilität der Platte auf verschiedenen Untergründen und ihre Verdichtungsleistung sind einfach besonders. So konnten wir auch dieses Projekt nach drei Wochen erfolgreich abschließen“.
Direkt in der Ortsmitte von Sasbach im Ortenaukreis werden in einem Kombiprojekt die sogenannten Pirmin-Hügel abgetragen, um Platz für einen neuen Einkaufsmarkt zu schaffen. Parallel dazu entstehen in unmittelbarer Nähe vier Mehrfamilienhäuser samt Tiefgarage. Da das Gelände ein deutliches Gefälle aufweist und eine Ebene geschaffen wurden musste, ging es insgesamt um 50.000 m3 abzutragendes Material.
Die Herausforderung für den Auftragnehmer Thorsten Lebfromm bestand unter anderem darin, während des Materialabtrags ständig dafür zu sorgen, dass LKW sicher und bequem an- und abfahren können – und dies trotz einer Oberfläche aus lehmhaltigen Mutterboden. Zum Einsatz kam die hydrostatische APH 6530 mit ihrem einzigartigen, marktführenden Drei-Wellen-Erregersystem.
Um den LKW einen tragfähigen Untergrund zu bieten, wurde nach dem Abtragen der Oberfläche im ersten Schritt das Erdreich immer wieder neu verdichtet. Anschließend trugen die Arbeiter von Thorsten Lebfromm eine 30 cm starke Schicht aus recyceltem Material auf und verdichteten auch diese. Abschließend folgte die dazugehörige Asphaltschicht samt fachgerechter Verdichtung. Angesichts der ständig wechselnden Untergründe konnte die Rüttelplatte ihr Potenzial voll ausspielen und bewies, dass auch unterschiedliche Oberflächen für die APH 6530 keine große Herausforderung darstellen.
Genauso wie bei dem Einsatz auf dem Reitplatz war Matthias Pfaff vom Händler Reichert Servicecenter aus Sinzheim der Ansprechpartner für das ausführende Unternehmen: „Unser Kunde Lebfromm war auch hier beim Einsatz mit der APH 6530 total begeistert. Die Flexibilität der Platte auf verschiedenen Untergründen und ihre Verdichtungsleistung sind einfach besonders. So konnten wir auch dieses Projekt nach drei Wochen erfolgreich abschließen“.

Kontakt-Formular
Online-Termin vereinbaren
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um einen Vertriebsmitarbeiter in Ihrer Nähe zu treffen
