Asphaltmischanlagen

Nachrüstung Trockentrommel

dryer_drum_retrofit_germany_2_210923.jpg
Mehr Effizienz und tiefere Betriebskosten

Viele Asphalthersteller ersetzen alte Trockentrommeln durch neuere, fortschrittlichere Versionen, um bestehende Anlagen aufzurüsten und die Betriebskosten zu senken.

Solche Nachrüstungen verbessern die Brennstoffeffizienz und die Recyclingfähigkeit - eine enorme Kostenersparnis für die Hersteller. Sie beinhalten auch neue Komponenten, die kostspielige Ausfallzeiten reduzieren. Trockner spielen eine bedeutende Rolle für die finanzielle und ökologische Leistung einer Anlage. Optimale Wärmeübertragung, geringe Wärmeverluste und stabile Prozesstemperaturen sind ihre wichtigsten Funktionen.

Ammann Trockentrommel-Nachrüstungen sind kompatibel mit Anlagen von Ammann oder anderen Herstellern. Ammann Trockner erhitzen und trocknen Rohstoffe unterschiedlicher Zusammensetzung, Materialeigenschaften und Feuchtigkeitsgehalte. Sie haben eine aussergewöhnliche Verschleissfestigkeit, sind wartungsfreundlich und hoch effizient.

Der Ammann RAH50 ist ein beliebtes Retrofit, weil es Kunden ermöglicht, mit recyceltem Asphalt zu arbeiten. Diese Mittenringtrockner können entweder vorhandene Ammann-Trommeln oder solche, die von einem anderen Hersteller geliefert wurden, nahtlos ersetzen.

Christian Westphal, Leiter Maschinentechnik MTA Mischwerke SAW Schleswiger Asphaltsplitt-Werke GmbH & Co. KG, hat eine Anlage mit einer RAH50 Trommel nachgerüstet. Er erklärte, wie sein neuer Mittenringtrockner im Vergleich zu einem herkömmlichen Neumineraltrommel funktioniert - und was in an der RAH50 Lösung überzeugt hat.

 

Herr Westphal, kannten Sie die Vorzüge der neuen RAH50 Trockentrommel gegenüber den bisherigen Systemen mit Mittenringzugabe?

Ich kannte die Vorzüge gegenüber anderen Trommelzugabesystemen nur aus den Verkaufsgesprächen, wir haben die erste Mittenringzugabe dieser Generation in Deutschland bekommen. Anfangs war ich aufgrund der versprochenen hohen RA-Zugabemengen (bis 45 %) eher skeptisch.

 

Hat sich Ihre Einstellung nach den vergangenen Monaten mit dem System geändert?

Ja, die versprochenen Aspekte bezüglich Flexibilität und RA-Zugabemenge wurden erfüllt. Der Wartungsaufwand ist selbstverständlich geringfügig höher als bei einer reinen Neumineraltrommel, fällt jedoch geringer aus als vorab vermutet. Die RA-Anbackungen sind erstaunlicher Weise gar kein Problem.

 

Wie flexibel sind die Einsatzmöglichkeiten einer RAH50 Trommel?

Neben der Standard Kaltzugabe haben wir mit der RAH50 Trommel die Flexibiltät auf Warmrecyclingbetrieb umzustellen. Bereits ab Losgrößen von 50 Tonnen lohnt es sich für uns, die RAH50 Mittenringzugabe zu nutzen. Das Umschalten auf Warmrecyclingbetrieb ist unter Berücksichtigung des Nachlaufs aus der Trockentrommel bis zum Heißmineralsilo problemlos möglich. Bei zulässigen Baumaßnahmen sind für Tragschichten über die Mittenringzugabe RA-Quoten von bis zu 45 % denkbar. So sind wir in der Lage, in Abstimmung mit dem Auftraggeber, große Mengen zu recyceln, was kostenseitig natürlich enorme Vorteile bietet.

 

Welches sind weitere Vorteile?

Durch die RA-Zugabe in die RAH50 Trommel wird eine schonendere Erhitzung im Vergleich zur Kaltzugabe möglich, so dass Trommelauslauftemperaturen – im Gemisch des Rohmaterials mit dem zugegebenen RA-Material – von 160 / 170 °C gefahren werden können. Das schont alle Anlagenteile und spart zusätzlich Brennstoff. Auch kann durch den verbauten Frequenzumrichter an den Antriebsmotoren die Verweilzeit des Neuminerals und RA-Materials variiert werden, wodurch alle Gesteine sehr effektiv getrocknet werden.

 

Ist die Anlage mit der RAH50 profitabler im Vergleich zur Nutzung einer reinen Kaltzugabe?

Ja, durch die hohen RA-Zugabemengen ist die Anlage absolut profitabler.

 

Würden Sie sich wieder für das RAH50 System entscheiden?

Ja, das System ist in Kombination mit einer Kaltzugabe sehr flexibel und ermöglicht hohe RA-Zugabemengen.

 

Trockentrommelaustausch

Die Asphaltherstellung hinterlässt Spuren an Ihrer Anlage. Mit einer Nachrüstung können Sie wichtige Anlagenkomponenten erneuern und schützen.  Das verlängert die Lebensdauer der Anlage und macht den Betrieb effizienter.

 

Ammann Trockentrommel

  • Höchste Flexibilität durch variable Dreh- und Auslaufrichtung

  • Wandstärken bis zu 15 mm

  • Ausführungen mit Amdurit Verschleißschutz und hochtemperaturfestem Stahl

  • Verschleiß- und wartungsarme Bauweise mit hoher Materialqualität und leicht auszutauschenden Verschleißteilen

  • Optimierte Einbauten für verschiedenste Brennstoffe

  • Frequenzumrichter für einen energieeffizienten Betrieb


 
Contact Form Background Image
  • Kontakt-Formular

  • Online-Termin vereinbaren

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um einen Vertriebsmitarbeiter in Ihrer Nähe zu treffen

Contact_Form_Bauma_960x960px.webp