FAVORITEN
  • HÄNDLERSUCHE
  • KONTAKT
  • NEWS
  • KARRIERE
de
PRODUCTIVITY PARTNERSHIP FOR A LIFETIME
Menu
  • PRODUKTE & SERVICE
    • Produkte
          • Asphaltmischanlagen
            • Chargenmischanlagen
            • Kontinuierliche Asphaltmischanlagen
          • Betonmischanlagen
            • Betonmischanlagen
            • Mischer im Überblick
            • Reihendoseure
            • Radialschrapper
          • Zusatzprodukte
          • Retrofits
          • Automations- und Softwarelösungen
          • Leichte Verdichtung
            • Stampfer
            • Rüttelplatten
            • Handgeführte Walzen
            • Anbauverdichter
            • Grabenwalzen
          • Boden- und Asphaltverdichter
            • Walzenzüge
            • Tandemwalzen
            • Gummiradwalzen
          • Strassenfertiger
            • Ketten- und Radfertiger
          • Kundenmagazin

            In unserem Magazin erfahren Sie mehr über neue Produkte, erfolgreiche Einsätze auf Baustellen weltweit, gute Erfahrungen von Kunden - und vieles mehr. Abonnieren Sie das Ammann Magazin!

            Gebrauchtmaschinen

            Hier finden Sie attraktive Angebote hochwertiger Gebrauchtmaschinen und Sonderangebote. Nutzen Sie die Gelegenheit!

            Nachhaltigkeit

            Eine längere Nutzungsdauer von dem, was wir verwenden – aber wie? Wie können wir weniger verbrauchen? Diese und viele andere Herausforderungen sind im Fokus unserer Strategie.

    • Anlagenservice
          • Anlagenservice
            • Technischer Service
            • Ersatzteile
            • Retrofit
            • Schulung
            • Hotline
          • Kundenmagazin

            In unserem Magazin erfahren Sie mehr über neue Produkte, erfolgreiche Einsätze auf Baustellen weltweit, gute Erfahrungen von Kunden - und vieles mehr. Abonnieren Sie das Ammann Magazin!

            Gebrauchtmaschinen

            Hier finden Sie attraktive Angebote hochwertiger Gebrauchtmaschinen und Sonderangebote. Nutzen Sie die Gelegenheit!

            Nachhaltigkeit

            Eine längere Nutzungsdauer von dem, was wir verwenden – aber wie? Wie können wir weniger verbrauchen? Diese und viele andere Herausforderungen sind im Fokus unserer Strategie.

    • Maschinenservice
          • Maschinenservice
            • Technischer Service
            • Ersatzteile
            • Schulung
            • ServiceLink
          • Kundenmagazin

            In unserem Magazin erfahren Sie mehr über neue Produkte, erfolgreiche Einsätze auf Baustellen weltweit, gute Erfahrungen von Kunden - und vieles mehr. Abonnieren Sie das Ammann Magazin!

            Gebrauchtmaschinen

            Hier finden Sie attraktive Angebote hochwertiger Gebrauchtmaschinen und Sonderangebote. Nutzen Sie die Gelegenheit!

            Nachhaltigkeit

            Eine längere Nutzungsdauer von dem, was wir verwenden – aber wie? Wie können wir weniger verbrauchen? Diese und viele andere Herausforderungen sind im Fokus unserer Strategie.

    • Ammann Finance
  • TECHNOLOGIE
    • Nachhaltigkeit
    • AsphaltProduktion
    • Kernkomponenten
    • Strassenbau
    • Recycling
    • Niedertemperatur-Asphalt
  • ÜBER AMMANN
    • 150 Years
    • News, Presse & Medien
    • Kontakt
    • Karriere
  • MESSEN UND EVENTS

ZUSATZMODULE

  • HOMEPAGE
  • ANLAGEN
  • AUTOMATIONS- UND SOFTWARELÖSUNGEN
  • ASPHALT
  • ZUSATZMODULE

KONTAKTIEREN SIE AMMANN

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um einen Vertriebsmitarbeiter in Ihrer Nähe zu treffen, oder
vereinbaren Sie gleich ein Online-Meeting
HÄNDLER-/AGENTENSUCHE PLANEN SIE EIN ONLINE-MEETING

AS1 ZUSATZMODULE

Die optional erhältlichen as1-Zusatzmodule bringen noch mehr Vorteile für Ihre Anlage.

 

LINKS UND DOWNLOADS

AUTOMATIONS- UND SOFTWARELÖSUNGEN ANLAGENSERVICE TECHNOLOGIE AS1 PLANT INFORMATION POINT (PIP) AS1 LOADOUT AS1 DYNAMISCHE RECYCLINGZUGABE (RAD) AS1 ECOVIEW AS1 EXCEL ADDIN AS1 INTEGRATED MAINTENANCE MANAGEMENT (IMM)

as1 PIP – PLANT INFORMATION POINT

Das as1 PIP Modul bietet jederzeit – und von überall – Zugriff auf wichtige Anlagendaten.

Informationen wie die heutigen Produktionsmengen, die neuesten Produktionsdetails, der Status der Anlage und Updates von Herzteilen wie Brenner und Mischer werden in die Ammann Cloud hochgeladen.

Die Daten können von jedem Ort aus über einen Browser auf dem Desktop, Tablet oder Smartphone abgerufen werden. Sogar Chargenprotokolle sind als PDF zum Download verfügbar.

Highlights

  • Mobile Datenlösung
  • Anlagen-KPIs
  • Neuste Produktionsinformation
  • 7-Tage Produktionsverlauf
  • Betriebsdaten
  • Anlagen-Statusinformation (z. B. Bitumen-Tanktemperatur)
  • Tagesverlaufsdaten
  • Chargenprotokoll PDFs
  • Aufrüstbar zu Q Plant Lösung

AS1 LOADOUT

Auf die richtige Ladung kommt es an

Das as1 Loadout Modul ist die logische Ergänzung der as1 Produktionssteuerung. Die vergrösserte Ansicht der Mischgutsilos bietet zusätzliche Information wie zum Beispiel Zeitstempel der letzten Befüllung und Entnahme, Siloinhalt (Menge und Artikel) und letzte Abgabemenge.
Die Anzeige erfolgt wahlweise auf dem Hauptbildschirm, einem Zweitbildschirm oder optional sogar auf einem eigenen Arbeitsplatz für den Belademeister.

Highlights

  • Grossanzeige der Verladesilos auf separater Ansicht mit zusätzlichen Informationen
  • Effiziente und sichere Beladung schafft Kostenvorteile und zufriedene Kunden
  • Erhöhte Sicherheit dank integrierter Taraüberwachung und Überladeschutz der Fahrzeuge
  • Automatische Füllstandsberechnung der Mischgutsilos

AS1 TRAFFIC CONTROL (TC)

Wer ist der nächste

Es lassen sich alphanumerische Grossanzeigen zur Signalisation der Verladereihenfolge integrieren.

Highlights

  • Weniger Kommunikation via funk
  • Automatische Anzeige von Silo und LKW Information
  • Kein Verkehrsstau vor der Brückenwaage
  • Optimierter Prozessablauf

 

AS1 WIEGESYSTEM

Automatisch zum Lieferschein

Mit dem as1 LKW-Wiegesystem können Wiegeaufträge
erfasst, Fahrzeuge gewogen und Lieferscheine erstellt werden. Mittels Datentransfer können die Lieferscheindaten elektronisch in die Fakturierung übertragen werden, was den administrativen Aufwand erheblich reduziert.
Das LKW-Wiegesystem kann autonom oder in Kombination mit dem as1 Loadout-System integriert in eine as1 Prozesssteuerung betrieben werden. Dadurch lassen sich wertvolle Synergien nutzen.

Highlights

  • Integriertes Stammdatenmanagement
  • Direkte Lieferscheinerstellung
  • Integrierte Lieferstatistik
  • Voll integriert in das as1 Steuerungssystem
  • Reduzierung von Administrativen Kosten dank elektronischem Datentransfer in das Verrechnungssystem
  • Überladeschutz in Kombination mit dem as1 Loadout System

 

AS1 FAHRERTERMINAL

Ihr Kunde wählt

Je nach Kundenbedürfnis kann das System mit einem Kartenidentifikationssystem mit Touchpanel für eine noch weitergehende Entlastung des Mischmeisters ergänzt werden.

Highlights

  • Optimierter Prozessablauf
  • Weniger Kommunikation via Funk
  • Verfügbar mit RFID Karten und PIN Codes
  • Selbst Registrierung bei Ankunft auf der Anlage
  • Verfügbar mit Ticket Drucker in Kombination mit dem as1 Wiegesystem

 

AS1 DYNAMISCHE RECYCLINGZUGABE (RAD)

Unterschiedliche Recyclinganteile mit einem Rezept
Die Wiederverwendung von Ausbauasphalt schont die natürlichen Ressourcen und bringt zudem einen ökonomischen Nutzen. Mit dem as1 Modul «Dynamische Recyclingzugabe» verändern Sie die Recyclinganteile einfach, bedarfsgerecht und dies während der laufenden Produktion.

Zwei Kompensationsmöglichkeiten
Quantitative Kompensation
Die Korrektur des Neumaterials erfolgt aufgrund der Menge und der Zusammensetzung des Recyclingmaterials.

Qualitative Kompensation
Die Korrektur des Neumaterials erfolgt aufgrund der Menge und der Zusammensetzung des Recyclingmaterials und unter Einhaltung der RuK Vorgabe (basierend auf den in der EN13108 erwähnten Formeln).

Highlights

  • Der integrierte Assistent führt Sie durch die Rezepteingabe
  • Ein Rezept genügt für unterschiedliche Recyclinganteile
  • Änderung der Recyclinganteile mittels Schieberegler bei laufender Produktion

AS1 ECOVIEW

Energieeffizienz sichtbar gemacht
Das Zusatzmodul EcoView zeigt auf wie energieeffizient die Mischanlage produziert. Die Energiedaten werden laufend aufgezeichnet und in einer einfachen Anzeige dem Mischmeister dargestellt.

EcoView gibt in einfacher Form Auskunft über den Energieverbrauch, die Energiekosten und die CO₂ Emissionswerte bezogen auf eine Tonne produziertes Mischgut. Mit der Darstellung im Vergleich zur Vergangenheit oder zu explizit definierten Zielwerten lassen sich Trends und Handlungsbedarf erkennen.

EcoView sensibilisiert und fördert eine energieoptimierte Fahrweise der Mischanlage und hilft Energieverschwendungen aufzudecken und zu eliminieren.

Highlights

  • Einfache Anzeige für den Mischmeister über seine aktuelle Anlagenfahrweise
  • Darstellung der wichtigsten Kennwerte und Vergleich zu Vorgabe- oder Erfahrungswerten
  • Ermittlung der emittierten CO₂ Werte
  • Ermittlung der resultierenden Energiekosten

AS1 SPITZENLAST (PLM)

Spitzenlast Management

Für gewisse Energieträger setzt sich der Energiepreis aus einem Arbeitspreis und einem Leistungpreis zusammen. Beim letzteren ist in der Regel die gemessene Spitzenlast tarifbestimmend. Der Anlagenbetreiber ist somit interessiert die bezogene Spitzenlast möglichst tief zu halten.

Das Modul as1 Spitzenlast Management unterstützt den Mischmeister wirkungsvoll bei der Verhinderung von Leistungsspitzen durch die laufende Messung und Anzeige der Spitzenlast, den Vergleich mit dem kritischen Wert und der Vorhersage des Zeitpunktes einer allfälligen Grenzwertüberschreitung. Zudem lassen sich aufgrund der Prognose Verbraucher (z.B. Heizungen) automatisch und schritweise wegschalten.

Das Modul as1 Spitzenlast Management reiht sich nahtlos in die as1 Eco Module ein und ist für die Energieträger Elektrizität und Gas erhältlich.

Highlights

  • Verhindern von kurzzeitigen teuren Leistungsspitzen
  • Prognosefunktion
  • Automatisiertes Wegschalten von Verbrauchern

 

 

AS1 EXCEL ADDIN

Unerlässlich für detaillierte Auswertungen von as1 Daten in Excel

Als Ergänzung zur breiten Palette der as1 Standardreports bietet Ammann für weitergehende Auswertungen ein AddIn für Excel an. Dieses geniale Werkzeug macht Ihr Excel as1 tauglich. So lassen sich Ihre Wunschdaten in Excel importieren und nach Ihrem Gusto weiterverarbeiten.

 

Highlights

  • Aus der umfangreichen as1 Datensammlung können Sie bedarfsgerecht Daten in Excel importieren und auswerten
  • Neu entstandene Daten ergänzen Sie jederzeit nahtlos per Mausklick
  • Ein effektives Tool für Ihre individuellen Auswertungen in einem vertrauten Tool

 

AS1 INTEGRATED MAINTENANCE MANAGEMENT (IMM)

Wartung fällig?

Das as1 IMM Modul unterstützt das Personal bei der Planung der notwendigen Wartungsarbeiten auf der Mischanlage. Das Modul erlaubt es, beliebige Wartungsarbeiten zu erfassen und diese nach Belieben zu strukturieren. Unterstützt werden sowohl Wartungsarbeiten nach fixen Zeitplänen wie auch ereignisbasierte Arbeiten, welche aufgrund der Betriebsstunden oder der auf der Anlage verarbeiteten Materialmengen automatisiert eingeplant werden. Zu den einzelnen Wartungsarbeiten lassen sich Dokumente wie Arbeitsanweisungen oder sogar kurze Videosequenzen hinterlegen.

 

Highlights

  • Planung von zyklischen Wartungsarbeiten
  • Planung von ereignisbasierten Wartungsarbeiten
  • Listen der anstehenden Wartungsarbeiten
  • Kostenerfassung der auszuführenden Wartungsarbeiten
  • Hinterlegung detaillierter, multimedialer Arbeitsanweisungen

 

AS1 LABORATORY DATA EXCHANGE (LDE)

Integrierte Qualitätskontrolle

Inmitten der Hektik der täglichen Arbeit auf der Mischanlage sind Probenahme und Qualitätskontrolle eher lästige Verpflichtungen. Integrierte und automatische Abläufe zwischen Labor und Mischanlage minimieren den nötigen Aufwand und erhöhen die Qualität und Effizienz solcher Prozesse.

Die standartisierte Laboratory Data Exchange (LDE) Schnittstelle integriert ihre Asphalt oder Betonmischanlage mit dem Labor System.

Highlights

  • Automatische Rezeptübermittlung zwischen Labor und Mischanlage
  • Direkte Übermittlung von qualitätsrelevanten Empfehlungen vom Labor an die Anlagensteuerung
  • Analyse der Produktionsdaten durch den Laboranten ohne Verzögerungen
  • Integrierte Inspektionsplanung gemäss EN 13108 und EN 206
  • Automatische Probenahmeerinnerung an der Anlage in Kombination mit der as1 Probenplanung

 

 

AS1 SUPERVISOR VIEW

Der Tatsachenbericht

Die as1 Supervisor View stellt die Vielzahl der Produktionsdaten in einer einzigen klar strukturierten Ansicht übersichtlich und detailliert dar. Auf den ersten Blick wird sofort klar, wie viel von welchem Produkt produziert und welcher Recyclinganteil dafür verwendet wurde. Durch die zusätzliche farbliche Kennzeichnung wird die Aufteilung nach Rezeptkategorien sehr anschaulich. Zudem sind Abweichungen bei den Qualitätsmerkmalen des Produkts sofort grafisch erkennbar. Ein Mausklick reicht, um die Details der einzelnen Chargen vertieft verifizieren zu können.

Highlights

  • Echtzeitanzeige des Chargenprotokolls der laufenden Produktion
  • Übersicht der Mischgutmengen im gewählten Zeitbereich
  • Übersicht der qualitätsrelevanten Daten
  • Übersicht der verwendeten Recyclingmengen

 

 

AS1 QUALIVIEW

Sofortiger Qualitätsreport

Das Modul erstellt einen Qualitätsbericht, in dem Abweichungen in der Mischgutqualität für jede einzelne Komponente einer Charge angezeigt werden. Mit dieser graphischen Darstellung können sowohl Einzel- als auch Mehrfachproduktionen des gleichen Rezepts ausgewertet werden. Diese Informationen dienen der messwertbasierten Qualitätsbestimmung und können sofort nach der Produktion ausgewertet werden ohne auf die Ergebnisse der Laboranalyse warten zu müssen.

Highlights

  • Auswertung der Produktionsprotokoll Daten
  • Grafischer Report je Komponente
  • Auswertung basierend auf benutzerdefinierten Qualitätsnormen

 

AS1 DATENSCHNITTSTELLE

Anschluss gefunden

Daten werden heutzutage in unterschiedlichster Art und Weise benötigt. Ammann bietet eine umfangreiche Datenschnittstelle, welche keine Wünsche mehr offen lässt.

Highlights

  • Für ERP-, Faktura-, Laborsysteme u.ä.
  • Offenes XML Datenformat
  • Betriebs- und Produktionsdaten
  • Stammdatensynchronisierung (z.B. Rezepte, Aufträge, Produkte, usw.)

 

AS1 DOKUMENTENARCHIV

Automatische PDF Erstellung

Die Protokolle und vordefinierten Statistiken werden automatisch in PDF-Dateien konvertiert und fein säuberlich geordnet gespeichert. Sie lassen sich jederzeit komfortabel und rasch mit der integrierten WEB-Anwendung auffinden, ausdrucken oder auf ein externes Medium speichern.

 

Highlights

  • Automatische Konvertierung der Produktions-protokolle in PDF-Dateien
  • Automatische Generierung von periodischen Statistiken in PDF-Dateien
  • Geordnete Ablage der generierten Dateien
  • Effiziente Suchmöglichkeiten

 

AS1 PROBENPLANUNG – GEPRÜFTE QUALITÄT

Probenahme fällig?

Die EN-13108-21 «Werkseigene Produktionskontrolle» sieht die Überwachung der Mischgutqualität mittels eines umfassenden Probenplans vor. Vom aktuellen Erfüllungsniveau ausgehend wird der Mischmeister auf eine anstehende Probenentnahme hingewiesen und die notwendigen Aufzeichnungen
werden automatisch erzeugt. Dank der Unterstützung durch das Softwaremodul kann sich der Mischmeister auf seine Kernaufgaben konzentrieren.

 

Highlights

  • Zuordnung der Rezepte zu Klassen
  • Anzeige des aktuellen betrieblichen Erfüllungsniveaus
  • Alarmierung des Mischmeisters bei fälliger Probeentnahme
  • Automatische Erstellung des Laborauftrags
  • Lückenlose Dokumentation der Konformitätsprüfungen

 

 

AS1 SMM – SYSTEM MESSAGING

Das as1-Benachrichtigungsmodul ermöglicht den automatischen Versand von E-Mails durch das as1-Steuerungssystem. Drei Arten von Meldungen sind möglich: Alarme, Zählerereignisse und PDF-Dokumente. Dazu wird einfach eine Liste von Empfängern erstellt, die verschiedenen Gruppen zugewiesen werden. Der Benutzer wählt aus, welche Informationen automatisch gesendet werden sollen – und an welche Gruppe. Beispielsweise erhält der Betriebsleiter automatisch den Tagesbericht, der Materialmanager die Komponentenverbrauchsstatistik und das Laborpersonal detaillierte Chargenprotokolle per E-Mail. Das Wartungsteam kann benachrichtigt werden, wenn eine bestimmte Betriebsstundenzahl erreicht ist, damit es entsprechend planen kann. Das Bereitschaftsteam kann Benachrichtigungen bei nächtlichen Alarmen erhalten.

 

Highlights

  • Automatischer Versand von PDF-Standardberichten per E-Mail
  • Legt Empfängergruppen direkt in der as1 fest
  • Die as1 muss lediglich mit dem Internet verbunden sein
Top
  • ANLAGEN
    • ASPHALTMISCHANLAGEN
    • BETONMISCHANLAGEN
    • ZUSATZPRODUKTE
    • RETROFITS
    • AUTOMATIONS- UND SOFTWARELÖSUNGEN
  • MASCHINEN
    • LEICHTE VERDICHTUNG
    • BODEN- UND ASPHALTVERDICHTER
    • ASPHALTFERTIGER
  • SERVICE
    • ANLAGENSERVICE
    • MASCHINENSERVICE
    • AMMANN FINANCE
  • TECHNOLOGIE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ASPHALTTECHNOLOGIE
    • STRASSENBAU
    • RECYCLING
    • NIEDERTEMPERATUR-ASPHALT
  • ÜBER AMMANN
    • 150 Years
    • NEWS, PRESSE & MEDIEN
    • KONTAKT
    • KARRIERE
  • MESSEN UND EVENTS

AMMANN GROUP

Copyright ©2023
All Rights Reserved.

  • SEITENÜBERSICHT
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Cookie-Hinweise

Hallo, möchten Sie eine Nachricht an uns hinterlassen?

Ammann Chat