INNOVATIV UND ZUKUNFTSWEISEND
Die Absenkung der Herstelltemperatur eröffnet neue Perspektiven für den Baustoff Asphalt. Geringe Energiekosten, weniger Emissionen sind nur ein Teil der positiven Eigenschaften von Niedertemperatur-Asphalt. Dies unterstreicht auch die wachsende Zahl an verschiedensten Lösungen, die mittlerweile auf dem Markt angeboten werden.
Aus unserer Sicht genügt es nicht, sich nur auf eine Art der Zugabe von Additiven oder Schaumbitumen zu fokussieren. Das Thema betrifft den gesamten Prozess von der Aufbereitung von Asphalt angefangen beim Trocknen mit abgesenkten Temperaturen bis hin zu spezifischen Mischsequenzen und die Integration von Recycling. Ammann hat seine Forschung und Entwicklung auf den gesamten Prozess der Herstellung von Niedertemperatur – Asphalt fokussiert.

HIGHLIGHTS
- Gleiche Qualität wie Heissasphalt
- Tiefer Energieverbrauch
- Geringerer Ausstoss von CO₂ pro Tonne Asphalt
- Weniger Emissionen auf der Strassenbaustelle
- Ideale Ergänzung zu Recycling
- Weniger Alterung des Bitumens
ENERGIEEFFIZIENT, EMISSIONSARM UND CO₂ – OPTIMIERT
Neue Technologien erlauben die Herstellung von Asphalt bei abgesenkten Temperaturen. Der Energieverbrauch pro Tonne Asphalt und die Emissionen auf der Baustelle sinken spürbar. Während herkömmlicher Heissasphalt bei rund 170°C hergestellt wird, erlauben einige Niedertemperatur – Verfahren Produktionstemperaturen um 100°C. Ammann bietet dafür verschiedene Technologien an. Je nach Anforderung eignet sich die Verwendung von Schaumbitumen, Wachsen, anderen Zusatzstoffen, Spezialbitumen oder alternativen Mischzyklen.
AMMANN FOAM®
Ammann ist von der Zukunft von Niedertemperatur – Asphalt überzeugt. In Zusammenarbeit mit Kunden und Laboratorien, haben wir das Ammann Foam Verfahren entwickelt. Dieses Verfahren basiert auf der Schäumung von Bitumen mit Wasser und wird in unserer kontinuierlichen und Batch Anlagen eingesetzt. Ammann Foam arbeitet ohne chemische Zusätze und ist mit wenig Aufwand auch auf bestehenden Anlagen nachrüstbar.